Die LogiMAT 2025: Fortschritt und Innovation in der Intralogistik

Mit Spannung blickt die Logistikbranche auf die bevorstehende LogiMAT 2025, eine der führenden Messen für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement. Zahlreiche Innovationsführer versammeln sich vom 11. bis 13. März in Stuttgart, um ihre neuesten Entwicklungen zu präsentieren. Dabei rücken besonders die aufregenden Neuerungen der Partnerunternehmen von FÖRSTER & KRAUSE in den Fokus.

Interroll: Neueste Fortschritte in der Fördertechnik

Interroll hebt die Messlatte erneut hoch, indem es auf der LogiMAT 2025 zukunftsweisende Materialflusslösungen vorstellt. Ihr konsequentes Streben nach Innovation fördert nicht nur die Geschwindigkeit und Qualität der Fördertechnik, sondern beschreitet auch neue Wege, um die Anforderungen der modernen Intralogistik zu erfüllen. Besucher der Messe können sich auf die Präsentation technologischer Fortschritte freuen, die darauf abzielen, Materialflüsse effizienter und dynamischer zu gestalten.

Sparck: Revolutionäre Pick-to-Box-Technologie

Sparck Technologies bringt bahnbrechende Veränderungen im Bereich der Verpackungsprozesse mit auf die LogiMAT. Ihre Pick-to-Box-Lösung ist ein Highlight – eine Technologie, die den Verpackungsprozess optimiert, indem sie das direkte Kommissionieren in die Versandeinheit ermöglicht. Dieser Ansatz verspricht Einsparungen bei Material und Zeit, indem traditionelle Schritte der Verpackungslogistik verkürzt werden. Diese Innovation ist besonders relevant für Unternehmen, die auf modernste AutoStore- und IntelliStore-Systeme setzen.

Kardex: Fortschritte bei automatisierten Lagersystemen

Kardex bringt eine beeindruckende Palette an modernen Automatisierungslösungen für Lagerprozesse zur Messe. Im Mittelpunkt steht das weiterentwickelte Vertical Lift Module „Kardex Shuttle“. Diese Technologie bietet eine ergonomische und benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl Effizienz als auch eine nahtlose Integration in bestehende Systeme gewährleistet. Zudem hebt Kardex den Einsatz von Augmented Reality hervor, wodurch Anwender innovative Workflows in der Lagerverwaltung besser visualisieren und umsetzen können.

Die strategische Rolle der LogiMAT für FÖRSTER & KRAUSE

Obwohl FÖRSTER & KRAUSE selbst nicht als Aussteller auftritt, bleibt die Messe eine zentrale Plattform, um Brancheninnovationen zu verfolgen und wertvolle Geschäftsbeziehungen zu pflegen. Die Teilnahme ermöglicht es dem Unternehmen, sich ein umfassendes Bild von Fortschritten und Trends zu machen und somit ihren eigenen Kunden innovative und passgenaue Lösungen bieten zu können. FÖRSTER & KRAUSE legt großen Wert auf den persönlichen Austausch und die individuelle Beratung seiner Geschäftspartner, um maßgeschneiderte Materialflusslösungen weiterzuentwickeln.

Insgesamt verspricht die LogiMAT 2025 eine Fülle an Einblicken und Innovationen, die das Potenzial besitzen, die Intralogistik weiter voranzutreiben. Besucher und Unternehmen gleichermaßen können von diesem wichtigen Branchentreffen profitieren, sei es durch den direkten Blick auf neue Technologien oder durch den wertvollen Dialog mit Branchenexperten.

Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden finden Sie als CASE STUDIES auf unserer offiziellen Referenzseite

FÖRSTER & KRAUSE GmbH | Clarenbachstrasse 2c | 42499 Hückeswagen | E-Mail: f-k@foerster-krause.de | Telefon +49-2192-93730-0